SV Wendelskirchen vor Schlüsselspiel gegen den TSV Vilslern

Wendelskirchen (st) Am Sonntag steht für den SV Wendelskirchen ein wichtiges Heimspiel auf dem Programm. Um 15 Uhr empfängt die erste Mannschaft den Aufsteiger TSV Vilslern. Schon um 13 Uhr tritt die Reserve an, die nach einer Spielpause wieder punkten möchte. Anschließend lädt der Verein ins Sportheim zum beliebten „20-Punkte-Essen“ ein – diesmal gesponsert von Bürgermeisterkandidatin Heidi Hitzenberger. „Natürlich schmeckt das Essen am besten, wenn wir vorher sechs Punkte holen“, schmunzelt Teammanager Mike Kößler.

Der Gegner kommt mit starken Referenzen: Der TSV Vilslern stieg im Sommer aus der A-Klasse auf und konnte sich in der neuen Liga bereits beweisen. Besonders beeindruckend war zuletzt das 2:2 gegen Spitzenreiter Kirchberg. Ein Spieler sticht dabei besonders heraus – Torjäger Leon Jejkal, der in der vergangenen Saison 27 Treffer erzielte.

Kößler weiß um die Herausforderung: „Vilslern hat gezeigt, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Sie bringen viel Offensivkraft mit, gerade über Jejkal. Wir müssen hellwach sein und ihnen von Anfang an zeigen, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen.“

Für den SVW geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch darum, nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen. Nach der jüngsten Auswärtsniederlage in Landshut-Berg ist die Ausgangslage klar. „Es geht wieder um alles“, betont Kößler mit Nachdruck. „Wir brauchen eine hundertprozentige Leistungssteigerung, sonst geraten wir komplett hinten rein. Jeder muss an seine Grenzen gehen – nur so können wir bestehen.“

Mit dem eigenen Publikum im Rücken will Wendelskirchen von Beginn an mutig auftreten und die Heimstärke ausspielen. „Wir wollen ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt“, so Kößler. „Die Jungs haben im Training gut gearbeitet und wissen, worauf es ankommt. Jetzt gilt es, das auch auf den Platz zu bringen.“

Nach dem sportlichen Teil soll der Sonntag dann in geselliger Runde ausklingen – am besten mit sechs Punkten für die Rot-Schwarzen.

Kategorien: Senioren