SV Wendelskirchen freut sich auf Volksfest-Spiel in Kronwinkl

Wendelskirchen (St) Am Feiertag steht für den SV Wendelskirchen ein besonderes Auswärtsspiel an: Um 14 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Markus Kammerer und Lukas Wittmann beim TSV Kronwinkl. Passend zum dortigen Volksfest wird eine stimmungsvolle Kulisse erwartet – und genau das sorgt im Lager des SVW für zusätzliche Motivation. „Wir fahren mit großer Vorfreude hin und wollen die Punkte mitnehmen. Wenn möglich, wollen wir die Rolle des Spielverderbers übernehmen“, betont Teammanager Mike Kößler.

Die Gastgeber sind bislang vor allem durch knappe Partien aufgefallen. In allen drei Saisonspielen gab jeweils ein einziges Tor den Ausschlag. Gegen Vilslern setzte sich Kronwinkl durch, während es gegen Landshut-Berg und Kirchberg jeweils knappe Niederlagen setzte. „Das zeigt, dass sie absolut auf Augenhöhe agieren. Wir müssen sehr konzentriert sein, um dort bestehen zu können“, weiß Kößler.

Der SV Wendelskirchen reist mit Rückenwind an. Nach einer Auftaktniederlage und einem Remis gelang am vergangenen Wochenende gegen den SV Tiefenbach der erste Saisonsieg. Dabei musste das Team zunächst Geduld beweisen, ehe es in der zweiten Halbzeit den Bann brach. „Bis dahin waren wir klar die bessere Mannschaft, aber wenn du deine Chancen nicht nutzt, wirst du eben bestraft“, resümierte Kößler. Erst ein Eigentor der Gäste brachte die Wende. „David Hitzenberger hat das Spiel in wenigen Minuten entschieden. Das war pure Willenskraft der ganzen Mannschaft“, lobte der Teammanager.

Für Kößler war der Erfolg ein hart erarbeiteter, aber verdienter Sieg. „Wir haben uns das Leben lange selbst schwer gemacht und das Eigentor als Dosenöffner gebraucht. Die Richtung stimmt – Einsatz und Spielfreude waren da, wir sind bis zum Ende drangeblieben. Abstellen müssen wir jedoch die immer wieder eklatanten Fehlpässe im Spielaufbau.“ Gerade dieser letzte Punkt sei entscheidend, um auch in Kronwinkl erfolgreich zu sein: „Solche Fehler werden vom Gegner schnell bestraft. Das müssen wir unbedingt vermeiden.“

Die Marschroute für Freitag ist daher klar: An die Leistung aus dem Tiefenbach-Spiel anknüpfen, die Chancen konsequent nutzen – und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die drei Punkte entführen. Die Reserve des SVW hat am Feiertag spielfrei.

Kategorien: Senioren