Wendelskirchen (st) Der SV Wendelskirchen steht am Samstag vor einem echten Fußball-Feiertag. Zum Weinfest erwartet der SVW den Tabellennachbarn TSV Neufraunhofen II – und gleich drei Partien auf heimischem Rasen versprechen Spannung pur. Den Auftakt macht um 13 Uhr die Reserve, gefolgt von der ersten Mannschaft um 15 Uhr. Den Abschluss bildet um 17 Uhr das Duell der Alten Herren gegen Niederaichbach.

Für die erste Mannschaft steht besonders viel auf dem Spiel. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage in Gündlkofen liegt die Mannschaft punktgleich mit Neufraunhofen auf Rang elf. Lediglich das etwas schlechtere Torverhältnis trennt beide Teams – entsprechend groß ist die Brisanz dieser Begegnung.

„Das ist ein Schlüsselspiel für beide Mannschaften. Bei einer Rückbesinnung auf unsere SVW-Tugenden müssen zwei Siege her – sowohl für die Erste als auch für die Reserve“, fordert Kößler und richtet gleichzeitig einen Appell an das Umfeld: „Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung. Das Team soll spüren, dass der ganze Verein hinter ihm steht.“

Die Pleite vom vergangenen Sonntag steckt dem SVW noch in den Knochen. In Gündlkofen verpasste man es, rechtzeitig ins Spiel zu finden, und geriet durch einen individuellen Fehler auf die Verliererstraße.

Besonders bitter: Erst in den letzten 20 Minuten spielte Wendelskirchen mit der nötigen Energie und zeigte, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. „Wir haben 70 Minuten lang zu passiv agiert und viel zu wenig investiert“, analysierte Kößler selbstkritisch. „In der Schlussphase haben die Jungs Moral gezeigt und alles versucht, aber wenn man so spät aufwacht, reicht es eben nicht. Wieder einmal haben wir gegen einen Gegner, den wir schlagen müssen, Punkte verschenkt.“

Für das Heimspiel gegen Neufraunhofen fordert Kößler daher ein Umdenken: „Wir müssen zurück zu unseren Grundtugenden – Leidenschaft, Zweikampfstärke und absolute Entschlossenheit vor dem Tor. Nur dann werden wir die Punkte einfahren, die wir dringend brauchen.“

Der TSV Neufraunhofen II ist als Aufsteiger bislang ordentlich in die Saison gestartet. Mit einem Sieg und mehreren knappen Partien rangiert die Mannschaft auf Platz zehn – direkt vor dem SVW. Auch für die Gäste hat dieses Spiel daher enorme Bedeutung. „Das wird ein Duell auf Augenhöhe“, ist sich Kößler sicher. „Beide Teams wissen, dass sie hier einen Big Point landen können. Die bessere Tagesform und der größere Wille werden den Ausschlag geben.“

Während die Erste zuletzt enttäuschte, konnte die zweite Mannschaft einen wichtigen Sieg feiern. Beim 2:1-Auswärtserfolg gegen Gündlkofen zeigte sie eine starke Anfangsphase. Danach wurde es zwar eng, doch Torhüter Stadler rettete den Erfolg mit mehreren Glanzparaden.

„Ein Sieg, der vor allem unserem Keeper zu verdanken ist“, lobte Kößler. „Aber auch die Jungs haben gekämpft und sich die drei Punkte verdient.“ Daran will die Reserve nun anknüpfen – und mit einem weiteren Erfolg vielleicht sogar in der Tabelle aufschließen.

Mit drei Spielen am Stück und dem parallel stattfindenden Weinfest erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Tag auf dem Sportgelände in Wendelskirchen.

Kategorien: Senioren