SV Wendelskirchen und TSV Pilsting trennen sich 1:1

Wendelskirchen (St) Das Spitzenspiel zwischen dem SV Wendelskirchen und dem TSV Pilsting hielt, was es versprach. Nach 90 temporeichen Minuten mit Chancen auf beiden Seiten endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden.
Der SVW präsentierte sich von Beginn an wie ausgewechselt im Vergleich zur Niederlage gegen Niederaichbach. Mit Dynamik, Spielwitz und aggressivem Pressing drückte das Team Pilsting zunächst in die eigene Hälfte. Bereits in den ersten zehn Minuten erarbeitete sich Wendelskirchen vier Eckbälle und eine hochkarätige Chance durch Laubner, die der Gästetorhüter jedoch aus dem langen Eck fischte.
„Das war der SVW, den wir aus der Hinrunde kennen“, lobte Teammanager Mike Kößler.
Danach fand auch der Tabellenführer aus Pilsting ins Spiel. Ab der 20. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Eine Unachtsamkeit im Wendelskirchener Spielaufbau ermöglichte den Gästen zwei gefährliche Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Kurz darauf traf ein Freistoß von Pilstings Spielertrainer Ben Süßbauer die Latte – eine erste Warnung für den SVW.
Als Pilsting immer stärker wurde, gelang dem SVW ein Treffer zur perfekten Zeit: In der 30. Minute antizipierte Laubner einen Rückpass, fing den Ball ab und schob aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Kurz darauf schwächten sich die Gäste selbst, als Gegenfurtner nach hartem Einsteigen gegenüber Steinmeier die Rote Karte sah.
Doch noch vor der Halbzeit musste Wendelskirchen den Ausgleich hinnehmen. Ein Elfmeter, verwandelt von Aigner, brachte Pilsting trotz Unterzahl zurück ins Spiel. „Es war ärgerlich, die Führung nicht in die Halbzeit zu bringen“, kommentierte Kößler.
Nach der Pause zeigte Wendelskirchen erneut, dass man unbedingt den Sieg wollte. Mit hohem Tempo und viel Druck drängte der SVW auf den Führungstreffer. Eine starke Kombination führte in der 60. Minute zu einer guten Chance für Samberger Berni, dessen Abschluss jedoch zur Ecke geklärt wurde.
In der Schlussphase war der TSV Pilsting trotz Unterzahl gefährlich. Aigner konnte eine gute Konterchance nicht nutzen, während auf der Gegenseite Laubner den möglichen Siegtreffer liegen ließ.
Das 1:1 fühlt sich für Wendelskirchen nach 60 Minuten Überzahl und einer starken Leistung dennoch wie eine verpasste Gelegenheit an. „Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber man muss auch anerkennen, wie stark sich Pilsting gewehrt hat“, so Kößler. „Einstellung, Kampfgeist und Leistung haben bei uns gestimmt. Jetzt wollen wir in den letzten beiden Spielen zwei Siege holen und schauen, was am Ende dabei herauskommt.“
Auch die Reserve des SV Wendelskirchen musste sich mit einem 1:1 zufriedengeben. Nach einer Führung durch Manuel Obermeier kassierte das Team in der 90. Minute den späten Ausgleich.
Für den SVW geht es am kommenden Wochenende darum, mit voller Konzentration die nächsten Punkte einzufahren und die Aufstiegshoffnungen am Leben zu erhalten.