SV Wendelskirchen rutscht auf Platz 3 ab

Wendelskirchen (St) Der SV Wendelskirchen hechelt weiter der Form aus der Vorrunde hinterher. Am Feiertag setzte es eine 1:2-Niederlage bei der SpVgg Niederaichbach. Trotz einer engagierten Schlussphase und einem Anschlusstreffer reichte es nicht, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
In den ersten 15 Minuten zeigten sich die Gastgeber lauffreudiger und feldüberlegen, während Wendelskirchen müde wirkte und häufig den entscheidenden Schritt zu spät kam. Erst nach einer halben Stunde kam der SVW besser ins Spiel, allerdings ohne zu überzeugen. Das Spiel war nun ausgeglichen mit Halbchancen auf beiden Seiten.

In der 35. Spielminute setzte es einen Rückschlag: Nach einer Ecke konnte der Torwart den Ball nicht festhalten, und im anschließenden Gewühl schob Niederaichbach aus kurzer Distanz zur Führung ein.
Nach der Halbzeitpause präsentierte sich Wendelskirchen griffiger und präziser. Der Ball lief besser durch die eigenen Reihen, und die Mannschaft erspielte sich Feldüberlegenheit. Doch klare Torchancen blieben weiterhin Mangelware.

In der 60. Minute schlug Niederaichbach eiskalt zu: Ein schneller Konter überrumpelte die Defensive des SVW, und Köferl schloss überlegt zum 2:0 ab. Nur fünf Minuten später hatte Wendelskirchen Glück, als ein weiterer Konter der Gastgeber am Pfosten endete.
Die Schlussphase gehörte dann eindeutig dem SVW. In der 87. Minute brachte eine präzise Flanke von Kapitän Lukas Wittmann neuen Hoffnungsschimmer: David Ostermeier köpfte zum 1:2 ein. Nur zwei Minuten später war das Glück jedoch wieder auf Seiten der Hausherren, als ein Kopfball von Haider nach einem Freistoß von Steinmeier an die Latte klatschte.
Die Niederlage gegen Niederaichbach ist ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstieg. „Es ist der Wurm drin“, gab Kößler zu. Dennoch bleibt der SVW mit drei verbleibenden Spielen in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen, da auch die Konkurrenz Federn lässt. 
Die zweite Mannschaft des SVW kam in Niederaichbach zu einem leistungsgerechten 1:1. Nach einer starken ersten Halbzeit und einer schwächeren zweiten Hälfte sorgte Rothlehner für den einzigen Treffer der Gäste.

Kategorien: Senioren