Treffer von Lorenz Rothlehner reicht für drei Punkte
Wendelskirchen (st) Der SV Wendelskirchen scheint die Kurve zu kratzen. Nach einem torlosen Remis gegen Gottfrieding gelang beim Gastspiel in Dingolfing ein Sieg. Gegen Fortuna Dingolfing reichte ein Tor von Lorenz Rothlehner für die drei Punkte. „Die Partie gehört zur Sorte schwere Kost“, fasst Wendelskirchens sportlicher Leiter Daniel Kadur die Begegnung zusammen.
Die Hausherren traten ersatzgeschwächt an. Aufgrund des langen Wochenendes durch den freien BMW-Freitag musste Fortuna auf einige Stammspieler verzichten. Die Reserve-Partie wurde gänzlich abgesagt. „In solchen Situationen hat man es als Verein nicht leicht, aber beim Spiel hat man das Beste daraus gemacht und uns so das Leben schwer gemacht“, berichtet Kadur.
„Wir haben uns schwer getan ins Spiel zu kommen. Defensiv waren wir zu weit weg und konnten die Fortunen nicht unter Druck setzen. Offensiv fehlte uns das Tempo und wir haben kaum eins gegen eins Situationen geschaffen“, so Kadur weiter. Die Hausherren selbst spielten munter mit und machten es bis zum Strafraum ganz ordentlich. Mit Flanken wollte man zum Erfolg kommen, jedoch fanden die hohen Zuspiele keinen Abnehmer. Dementsprechend verlief die Anfangsphase ereignisarm.
Mit der Zeit begann der SVW frecher nach vorne zu spielen. Nach einem Ballgewinn auf der linken Seite brach Michael Steinmeier am Flügel durch. Sein Zuspiel landete über Umwege vor den Füßen von Goalgetter Lorenz Rothlehner. Der bullige Angreifer wies einmal mehr seine Torjäger-DNA nach und vollendete zur Führung. Mit dem knappen Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Fortuna kam gut aus der Kabine und versuchte das Kommando zu übernehmen. Der SVW leistete sich in dieser Phase viele kleine Fouls. Die Gastgeber wollte die Gunst nutzen, jedoch versprühten die Freistöße keine ernstzunehmende Torgefahr.
Mitte der zweiten Halbzeit konnten die SVW-Anhänger deutlich durch pusten. Stefan Rothlehner, erfahrener Rückhalt im SVW-Tor, packte eine Glanzparade aus und verhinderte so den Ausgleich. Zum Schluss verloren die Rot-Schwarzen etwas die Souveränität und so war noch zittern angesagt. Dennoch sollte es zum 1:0-Erfolg reichen. Nach drei hohen Pleiten in Serie konnte Wendelskirchen nach einem Remis drei weitere Punkte nachlegen. Eine Trendwende scheint geschafft. „Über 90 Minuten konnten wir ein Tor mehr schießen als unser gegenüber. Somit haben wir drei wichtige Punkte geholt. Im nächsten Spiel müssen wir aber zulegen und uns deutlich frischer präsentieren“ so das Abschlussresümee Kadurs.