Beliebte vorweihnachtliche Veranstaltungen fallen Corona zum Opfer 

Wendelskirchen (st) Corona hat die Sportvereine weiter fest im Griff. Auch vor dem SV Wendelskirchen macht die Pandemie nicht Halt. „Die Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Daher müssen wir in diesem Jahr schweren Herzens unsere Haussammlung sowie die Christbaumversteigerung absagen“, berichtet die Vorstandschaft des SVW. 

Ein harter Schritt für die ehrenamtlichen Funktionäre, schließlich haben die beiden beliebten Veranstaltungen einen erheblichen Anteil am hervorragenden Vereinsleben der Rot-Schwarzen. 

Ebenso gelten die Haussammlung als auch die Christbaumversteigerung als zwei große Einnahmequellen des SVW. „Mit dem Erlös können wir einen Großteil der laufenden Kosten decken. Hierzu gehört vor allem der Spielbetrieb unserer aktiven Sportmannschaften. Besonders am Herzen liegt uns dabei unsere Nachwuchsförderung. Wir wollen dabei den Kindern nicht nur die Begeisterung für den Fußball weitergeben, sondern auch eine Heimat bieten“, erklärt die Vorstandschaft. 

Daher bittet man die Freunde des Vereins um eine kleine Spende. „Wir freuen uns über jede Unterstützung in dieser anspruchsvollen Zeit“, so die Vorstandschaft. 

Neben der Sammlung und Christbaumversteigerung fällt auch die gesellige Weihnachtsfeier dem Corona-Virus zum Opfer. Dort hatte der SVW immer für die Kinderkrebshilfe gespendet.  An dieser Tradition will man festhalten und wird daher auch eine Teil der diesjährigen Spenden an die Kinderkrebshilfe weitergeben. 

Der gesamte SVW bedankt sich vorab für die Unterstützung und hofft auf ein baldiges Wiedersehen am Wendelskirchner Sportplatz. Die örtliche Bevölkerung erhält im Laufe der nächsten Woche alle Informationen zur Spendenaktion. 

Kategorien: Senioren